Willkommen am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht

 

Das Institut für Staats- und Verwaltungsrecht deckt das öffentliche Recht in Forschung und Lehre ab. Zu seinen Schwerpunkten zählen das Staatsorganisationsrecht, die Grund- und Menschenrechte, das allgemeine Verwaltungsrecht, das öffentliche Verfahrensrecht, das öffentliche Wirtschaftsrecht, Medizinrecht, Migrationsrecht und Nachhaltigkeitsrecht.

In der Lehre sieht das Institut seine Hauptaufgabe darin, die Studierenden zu Generalisten auszubilden, die über solide Grundlagen verfügen, ihr methodisches Werkzeug beherrschen, sich auf wechselnde Anforderungen einstellen können und die sich rasch in jedem Gebiet des besonderen Verwaltungsrechts zurechtfinden.

Das Institut für Staats- und Verwaltungsrecht blickt auf eine mehr als 150-jährige Tradition zurück. Aus ihm sind Wissenschaftler von internationalem Rang hervorgegangen, unter anderem Georg Jellinek, Edmund Bernatzik, Rudolf von Laun, Hans Nawiasky, Hans Kelsen und Adolf J. Merkl.

 

 

Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass

Ao. Univ.-Prof. Dr.iur. Hannes Tretter,

langjähriger Professor des Instituts für Staats- und Verwaltungsrecht und Leiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Menschrechte am 17. März 2025 verstorben ist.

Einen Nachruf in memoriam Hannes Tretter finden Sie hier.